Waldkindergarten – Unser Tag

Kinder und Erwachsene erleben die Jahreszeiten und Wetterlagen hautnah. Es gibt täglich Neues zu begreifen, Insekten unter Steinen zu entdecken und sich durch 1000 Natur-Impulse weiter zu entwickeln.

Heute sieht Nina Max wieder. Sie strahlt und schnappt sich ihren Rucksack. Die Wiese ist noch feucht und so trägt sie einen dünnen „Zwiebellook“ unter den Matschklamotten um schnell was ausziehen zu können. Jetzt geht’s mit Mama aus der mit dem Rad bis zum Treffpunkt am Waldrand. Dort warten schon Max und auch Marie, die im Frühdienst schon den schönsten Löwenzahn gepflückt hat. Wow, vor kurzem konnte man hier noch Iglus bauen!

Max läuft Nina entgegen mit einem Haselzweig – äh nein – einem Säbel. Heute werden die Beiden als Piraten über die Wiesen und Wälder segeln.

Eine der Erzieherinnen hat alles schon im Bollerwagen: Wechselwäsche, Isomatten, Seile, die Hängematte, Wassersack und Seife, Sägen, Bohrer, Schnitzmesser und gleich daneben der Erste-Hilfe-Pack. In der Jackentasche steckt das Smartphone, auch als Bestimmungstool, zu nachhorchen wie wieder diese Melodie ging, als Werkzeug zum Beobachten und den Verwaltungskram. Spannend für die Kinder wegen der Schrift, bevor sie im Spiel wieder selbst erfahren, erforschen und erleben.

Nach dem freiwilligen Morgenkreis geht es nun zusammen ab in den Wald. Die Piraten spielen schon an der Kiefer, dem nächsten Treffpunkt. Marie mit dem Blumenstrauß hat trotzdem Zeit auch als Letzte in Ruhe anzukommen. Unterwegs sind aber auch so viele spannende Möglichkeiten zu beobachten, zu üben und zu lernen!

Aber Stopp! Nina muss noch Bieseln. Dafür nutzt sie eine Stelle abseits vom Waldplatz. Auch ein jüngeres Kind wechselt auf einer Isomatte mit einem Erzieher gerade die Windeln.

Am Waldplatz merken sie: Frische Luft macht hungrig, also ab zum Hände waschen!

Später entwickeln sich die Piraten zu Schmusekätzchen und Marie baut ihnen aus Stöcken und ihrer Jacke ein Körbchen. Während Marie heute schon gegen 12.30 am Waldplatz abgeholt wird, geht es für Nina und Max noch knapp zwei Stunden weiter. Nach einer letzten Essensmöglichkeit und dem Abschiedskreis geht es wieder auf neuen Wegen diesmal als Zirkusartisten und Raubtiere zurück in Richtung Treffpunkt am Waldrand.

Nach oben scrollen