eigenaktiv

Historie

Der eigenaktiv e.V. ist ein gemeinnütziger, 2015 von Tobias (Quelle) und Christa Schießer und einigen weiteren damals ebenfalls engagierten Bildungsanderdenkern gegründeter Verein, der ursprünglich gegründet wurde um eine soziokratische Schule zu gründen.

Bereits im Januar 2015 wurde durch Tobias angestoßen, dass gleichzeitig auch der Waldkindergarten Regenstrahlen gegründet werden sollte. Dieser konnte bereits im September 2015 seinen Betrieb aufnehmen.

Bereits im Folgejahr konnte die Kita ihre Betriebserlaubnis infolge des Andrangs vergrößern auf bis zu 45 Kinder.

Als die Schulgründungsinitiative 2018 den Verein verließ, blieb der Kitabetrieb als Haupttätigkeit des Vereins bestehen und besteht bis heute fort.

2019 konnte dann eine zweiter Standort, die Farntasie, als Filiale der Regenstrahlen etabliert werden.

Seit 2018 engagieren wir uns darüber hinaus für die Gründung einer Waldkita in Dinkelscherben.


Verinsinterna, Mitgliedschaft

Menschen, die über eine Mitgliedschaft nachdenken, können sich hier unsere Unterlagen dazu herunterladen.

Bitte für Kriterien in Bezug auf Mitgliedsarten auch die Vorstandsordnung beachten.

Das Passwort für diese Dateien erhaltet ihr auf Anfrage bei uns im Büro des eigenaktiv e.V. buero@eigenaktiv.de

Satzung | Vorstandsordnung | Mitgliedsantrag | Gewinnermittlungen 2022-2024


Distanzierung

Unser Anliegen ist es, im Rahmen des eigenen Systems Menschen jeden Alters dabei zu unterstützen eigenaktiv zu sein, indem wir Freiräume für die persönliche Entfaltung und damit für das Leben schaffen.

Dadurch ist es möglich Verantwortung für das eigene Handeln und das selbstbestimmte Lernen zu übernehmen und die Gesellschaft aktiv mitzugestalten.

Der eigenaktiv e.V. steht also für Vielfalt, Pluralismus und Inklusion. Um diese Vielfalt zu sichern, bedarf es einer aktiven Abgrenzung von intoleranten Strukturen. Deshalb distanziert sich der eigenaktiv e.V. ausdrücklich von ideologischen Ansätzen und Organisationen wie der Scientology- oder Reichsbürger- und auch der Querdenker-Bewegung, von jeglichen Sekten sowie von rechtsextremem und antisemitischem Gedankengut.

Nach oben scrollen