Wir suchen Verstärkung für unser tolles, unterstützendes Team:
- eine Standortleitung (z.B. Erzieher*in) für den Waldkindergarten Farntasie im Univiertel in Augsburg.
- 2 Erzieher*innen als Fachkraft in den Waldkindergärten Regenstrahlen im Hochfeld sowie Waldkindergarten Farntasie im Univiertel (je Augsburg)
- eine Ergänzungskraft (Kinderpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in…) im Waldkindergarten Regenstrahlen im Hochfeld
- Springer*in in den Waldkindergärten in Augsburg
- Unglernte Fachfremde zur Ausbildung als Assistenzkraft in unseren Waldkindergärten
- Tagespflegepersonen zur Ausbildung als Assistenzkraft in unseren Waldkindergärten
- eine Standortleitung (z.B. Erzieher*in) für den Waldkindergarten Dinkelstörche in Dinkelscherben ab Juni oder September 2023
- eine Erzieher*in als Fachkraft in den Waldkindergarten Dinkelstörche in Dinkelscherben ab Juni oder September 2023
- Eine Ergänzungskraft (Kinderpfleger*in, Heilerziehungspfleger*in, Musikpädagog*in o.ä) in den Waldkindergarten Dinkelstörche in Dinkelscherben ab Juni oder September 2023
Ansonsten ist leider aktuell keine Stelle als Pädagog*in als Fach- oder Ergänzungskraft ausgeschrieben. Wir freuen uns aber immer über weitere Initiativbewerbungen, am Liebsten für 20-30 Stunden und/oder als geringfügige Aushilfen. Auch Vollzeitstellen sind inder Ausnahme für Mehrleister denkbar.
Ab 1.01.2023 und später:
- zwei Bundesfreiwillige ab 01.01.2023 oder später für 30-39 Stunden und den Einsatz einmal in der eigenaktiven KiTa Regenstrahlen bei der Sportanlage Süd sowie einmal in der eigenaktiven KiTa Farntasie bei der Siedlung des Volkes und im Büro Link
- eine*n Bundesfreiwillige*n ab 01.01.2023 oder später für 30-39 Stunden, Aufgabengebiet ist Mitarbeit als Springer:in in den WaldKita-Gruppen sowie in der Verwaltung, evtl. niederschwellige Angebote für Eltern, Familien, Interessierte, Organisation unserer Räume und des Materials Link
Beschreibung
Der eigenaktiv e.V. ist ein gemeinnütziger im Jahre 2015 gegründeter Verein auf dem Weg zur GmbH, der neben Einzelveranstaltungen, Festen, Info- und Arbeitstreffen auch zwei Spielgruppen und zwei Wald-Kitas betreibt. Außerdem arbeiten wir daran weitere Bildungsangebote anzubieten.
Wir freuen uns auf…
… deine Offenheit
… dein Interesse am Umgang mit Erwachsenen und Kindern
… deine Motivation etwas zu bewirken aus dir heraus
… deine Freude an der Natur
… deine Wetterfestigkeit falls deine Stelle im Waldalltag sein wird, denn wir sind ganzjährig täglich draußen.
Wir bieten dir dafür:
- Kennenlernen der für uns tollsten Arbeit überhaupt
- viel herzliches Feedback von einer tollen Kindergruppe
- ein nettes, unterstützendes Team
- eine engagierte und an der einzelnen Person interessierte Elternschaft
- Natur im Jahreslauf so bewusst erleben wie wahrscheinlich noch nie in deinem Leben
- Bezahlung angelehnt an die jeweilige TVöD-Gruppierung
- Persönliche Anleitung und Begleitung
- Möglichkeiten sich innerhalb des Trägervereins zu entwickeln.
Informationen zur Bewerbung
Zur Bewerbung vereinbarst du telefonisch einen Besuchstag oder ein Erstgespräch unter 0821/29862409 (Christa)
Bei Interesse lernst du uns und unsere Arbeit dann kennen, redest mit dem aktuellen Team und meldest uns am Ende zurück, ob du dir eine Zukunft bei uns vorstellen kannst.
Meldet euch bei uns!