Unsere Waldspielgruppen treffen sich mit Bezugspersonen und Kindern (1,5-3 Jahre) alle zwei Wochen für 2-2,5 Std um zusammen in den Wald zu gehen.
Ziele sind:
- Kinder brauchen Kinder –> Begegnungspunkte schaffen, sozialen Umgang lernen, eigene Rolle finden neben der Rolle als Kind im System Familie
- Kinder brauchen Natur –> Natur unmittelbar erleben, was ich liebe, das schütze ich, sich gut individuell entwickeln, Bewegung ermöglicht Entwicklung
- Erwachsene brauchen Erwachsene –> andere Erwachsene im selben Lebensabschnitt kennen lernen, Austausch, bei all den Tipps und Ratgebern für sich Sicherheit gewinnen
Neue Waldpsielgruppe „Eulchen“ an der Siedlung des Volkes
Seit April 2022 gibt es eine Waldspielgruppe an der Siedlung des Volkes, erreichbar über die Straßenbahnlinie 2.
Die Treffen sind ab März alle zwei Wochen jeweils dienstags ab 15:00 bis etwa 17:00 Uhr und wir besuchen den Platz, den vormittags der Waldkindergarten Farntasie nutzt.
Treffpunkt ist dann an der Schranke am Ende vom Farnweg. Bitte mit dem Auto im Umfeld parken und nicht direkt in den Farnweg einfahren, da dieser nur durch die Anwohner befahren werden darf.
Einstieg jederzeit möglich.
Aktuelle Termine:
07.03. und 21.03.
03.04. und 18.04.
02.05. und 16.05.
06.06. und 20.06.
04.07. und 18.07.
Für die Durchführung konnten wir unsere erfahrene Waldpädagogin und Heilerziehungspflegerin Sabine gewinnen.
Kontakt und weitere Infos gibt es gerne bei ihr unter 0176 87 90 18 95
Waldspielgruppe „Tröpfchen“ an der Sportanlage Süd
Die Spielgruppe Tröpfchen startet wieder im März und findet alle 2 Wochen statt.
Treffpunkt ist jeweils mittwoschs um 14.30 Uhr an der Schranke der Ilsungstraße nahe der Sportanlage Süd.
Sie erreichen uns über die Straßenbahn-Linie 2, Haltestelle Sportanlage Süd (früher Siemens) oder parken auf dem Park&Ride-Platz.
Wir gehen von dort bis etwa 16.30 Uhr zusammen auf den Waldplatz, den vormittags die eigenaktive Kita Regenstrahlen bevölkert. Inhaltlich und organisatorisch orientieren wir uns mit der Spielgruppe an der Konzeption der eigenaktiven KiTa Regenstrahlen.
Hier gehts zur Ansicht beim Kartendienst von google.
Aktuelle Termine:
01.03. und 15.03. und 29.03.
19.04.
03.05. und 17.05. und 31.05.
14.06. und 28.06.
12.07.
Für die Durchführung konnten wir unsere erfahrene Waldpädagogin und Theresa gewinnen.
Kontakt und weitere Infos gibt es gerne bei ihr unter 0176 40 41 59 37
Kosten
Die Semesterkurse kosten 55 Euro.
Alternativ könnt ihr für jedes Treffen 10 Euro bei der Kursleitung bezahlen, was vor allem Sinn macht wenn ihr erst mal hospitieren wollt oder auch eher gegen Ende eines Semesters einsteigt.
Plätze
Im Moment sind noch Plätze frei für das aktuelle Semester sowie das Semester ab September. Für alle Entschlossenen gibt es hier den Anmeldebogen.
Da wir die Unterschrift im Original brauchen bitte entweder beim ersten Termin mitbringen oder uns per Post ins Büro schicken.
Ein Einstieg ist jederzeit möglich.
Eine vorausgehende Hospitation ist möglich und gewünscht, sprecht uns an.
Kontakt
für die Waldspielgruppe Tröpfchen an der Sportanlage Süd:
- Theresa Lochner, 0176 40 41 59 37 leitung.troepfchen@eigenaktiv.de
für die Waldspielgruppe Eulchen nahe der Siedlung des Volkes:
- Sabine Bock, 0176 87 90 18 95, leitung.eulchen@eigenaktiv.de