Qualitätsentwicklung bindungsbezogener Interaktionen in der Kita

Im Juni hat das pädagogische Team zwei ganze Tage zur internen Klausur verbracht. Leider hat auch hier die Krankheitswelle nicht ganz vor uns Halt gemacht. Diejenigen die da waren, konnten aber bestes Wetter und eine gute Zeit miteinander verbringen. 

Inhaltlich beschäftigten wir uns dem Thema Qualitätsentwicklung bindungsbezogener Interaktionen in der Kita bzw. mit den ersten beiden von insgesamt vier Modulen des wissenschaftlich evaluierten Fortbildungskonzeptes QuebIN (Qualitätsentwicklung bindungsbezogener Interaktionen in der Kita) der evangelischen Hochschule Freiburg. 

Hier erhaltet ihr noch ein paar Einblicke: 

(Tobias Schießer) 

Nach oben scrollen